Blutegel bei Hämorrhoiden
Die Hämorrhoiden kann man mit Recht
als die ungeliebten Geschwister des Krampfaderleidens
bezeichnen. Die Entstehung der Hämorrhoiden ist mit jener
der Krampfadern verwandt. Für beide Erkrankungen ist
wesentlich die vererbte Schwäche des Bindegewebes der Grund. Eine typische Krankengeschichte Erica U, 44 Jahre: Erica U ist eine leicht
übergewichtige gesunde Frau. Einige Krampfadern waren vor
Jahren bereits verödet worden. An den Beinen hatte sie
danach nur noch wenige Beschwerden. Erica U wusste, dass Blut im
Stuhl ein Symptom eines Darmkrebs sein konnte. In der
Folgezeit hatte sie noch mehrere Male hellrotes Blut am
Toilettenpapier beobachtet. Einmal hatte sie sogar einige
Tropfen von hellrotem Blut in der Toilettenschüssel bemerkt. Anhand dieser Krankengeschichte möchte ich die wichtigsten Fragen zur Blutegelbehandlung bei Hämorrhoiden erläutern:
Was sind Hämorrhoiden? Manchmal werden Hämorrhoiden einfach als Krampfadern des Enddarm bezeichnet. Dies ist jedoch so vereinfachend nicht richtig. Kranke mit Hämorrhoiden beobachten oft – wie zum Beispiel Erica U in obiger Krankengeschichte – bei Hämorrhoiden hellrotes Blut. Hellrotes Blut ist jedoch ein Kennzeichen von unverbrauchtem Blut, das aus Arterien stammt.
innere Hämorrhoiden sind ein Knäuel aus Blutgefäßen, das sich im Inneren des Enddarm befindet. In diesem Knäuel aus Blutgefäßen findet man sowohl Venen als auch Arterien.
Links sind die natürlichen Blutgefäße erweitert und "fallen" aus dem Darm heraus.
Lizenz:
GNU Free Documentation License Beim Hämorrhoidal-Leiden erweitern sich diese Blutgefäße. Im Anfangsstadium sind die erweiterten Blutgefäße ausschließlich im Darm selbst. Im fortgeschrittenen Fall treten die erweiterten Blutgefäße aus dem Darm aus. Besonders beim Pressen (Stuhlgang) können die Hämorrhoiden einreißen und zu Blutungen führen.
Äußere Hämorrhoiden sind direkt
neben der Enddarmöffnung gelegene Thrombosen. (Blutgerinnsel
in den Venen des Afters).
Ist eine Behandlung mit Blutegeln bei Hämorrhoiden sinnvoll? Bei Hämorrhoiden können die Blutegel äußerst hilfreich sein. Die Wirkstoffe der Blutegel führen zu einer Druckentlastung in den Blutgefäßen des Enddarms. Die den Blut-Stau hemmende Wirkung des Blutegelsekrets vermindert die Gefahr weiterer Thrombosen in den äußeren Venen des Afters. Äußere Hämorrhoiden, die sich erst kürzlich gebildet haben, können durch eine fachgerecht durchgeführte Blutegelbehandlung abschwellen und wesentlich weniger schmerzen.
Was muss bei einer Blutegelbehandlung der Hämorrhoiden besonders bedacht werden? Grundsätzlich gelten bei der Blutegelbehandlung der Hämorrhoiden die gleichen Regeln, wie bei der Anwendung der Blutegel auch an anderer Körperstelle. Bei Hämorrhoiden müssen jedoch einige Aspekte besonders herausgestellt und vom Therapeuten beachtet werden. Nicht jedes Blut im Stuhl am Toilettenpapier stammt von Hämorrhoiden. Die Möglichkeit einer lebensbedrohenden Erkrankung – zum Beispiel eines Darmkrebs als Ursache der Blutung – muss in Betracht gezogen werden. Eine Blutegeltherapie der Hämorrhoiden sollte daher
meines Erachtens nur dann vorgenommen werden, wenn zuvor
durch eine eingehende Untersuchung – zum Beispiel eine
Darmspiegelung – wirklich gesichert wurde, dass das Blut
auch tatsächlich von Hämorrhoiden stammt. Eine Anämie (Blutarmut)
verbietet eine Therapie mit Blutegeln.
Werden die Blutegel direkt auf die Enddarmöffnung gesetzt? Nein! Dies tun nur wenige Therapeuten bei äußeren Hämorrhoiden. Die Wirkung der Blutegel ist beim Hämorrhoidal-Leiden eine Wirkung, die den gesamten Blutkreislauf betrifft. (Blutverdünnung, Entstauung der Blutgefäße im Enddarmbereich…). Daher ist es nicht notwendig, die Blutegel direkt am Enddarm anzusetzen.
Bei Hämorrhoiden können die Blutegel im Bereich des Steißbeins angesetzt werden. Die intime Stelle der Öffnung des Enddarms, benötigt zur Behandlung des Hämorrhoidal-Leidens keinen direkten Biss durch die Blutegel.
Wie viele Blutegel werden bei der Behandlung der Hämorrhoiden angesetzt. In den meisten Fällen genügt zur Behandlung der Hämorrhoiden die Anwendung von 2-3 Blutegel im Bereich des Steißbeins oder des unteren Kreuzbeins. Da Patienten mit Hämorrhoiden häufiger auch an Krampfadern der Beine leiden, wird durch die Blutegeltherapie der Hämorrhoiden, auch auf die Varizen (Krampfadern) ein positiver Effekt ausgeübt.
|